Beeren: 0,25 - 0,75 % gegen Blattflecken bei Erdbeeren und Ribesarten vor der Blüte und nach der Ernte.
0,5 - 1,3% gegen Rutenkrankheiten an Brombeeren und Himbeeren.
Obstbau: 0,25 - 0,75 % gegen Schorf des Kernobstes und Schrotschuss an Steinobst sowie Bakterienbrand der Kirschen.
Reben: 0,25 % gegen Falschen Mehltau und Rotbrenner in Mischung mit 0,125 % Folpet 80 WDG.
0,75 % als Abschlussbehandlung bis spätestens Ende August.
Tomaten, Auberginen: 1,3 - 1,8 % gegen Alternaria-Dürfleckenkrankheit, Kraut- und Fruchtfäule, Septoria-Blattfleckenkrankheit, Bakterielle Fleckenkrankheit, Bakterielle Tomatenwelke.
Bohnen: 5 l/ha gegen Bohnenbrand, Fettfleckenkrankeit.
Gurken: 0.5 % (5 l/ha), gegen Eckige Blattfleckenkrankheit, Falscher Mehltau.
Karotten, Knollensellerie: 13 - 18 l/ha gegen Alternaria-Möhrenschwärze.
Stangensellerie: 13 - 18 l/ha gegen Septoria-Blattfleckenkrankheit.
Kohlarten: 0.5 % (5 l/ha) gegen Adernschwärze.
Randen: 13 - 18 l/ha gegen Cercospora- und Ramularia-Blattfleckenkrankheit.
Schwarzwurzel: 13 l/ha gegen Weisser Rost der Schwarzwurzel.
Futterrüben, Zuckerrüben: 5.3 l/ha gegen Cercospora- und Ramularia-Blattfleckenkrankheit.
Zierpflanzen: 1.3 % gegen diverse Krankheiten.
Gehalt: 190 g/l Kupferoxysulfat
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformationen lesen.