Belrose gegen Blattläuse

Flüssiges Insektizid-Konzentrat zur spezifischen Bekämpfung von Blattläusen und Wurzelläusen in Zierpflanzen und Gemüse.
500 ml Flasche
Lager
CHF 19.60

inkl. MWST


- Verursacht schwere Augenreizung.
- Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Beschreibung

Anwendung

Wirkt rasch und sicher gegen Läuse an Rosen, Zierpflanzen und Gemüse. Schont Marienkäfer und andere Nützlinge.

Rosen, Blumenkulturen und Grünpflanzen, Bäumen und Sträuchern (ausserhalb Forst) sowie Gemüse (Andenbeere, Artischocken, Asia-Salate (Brassicaceae), Aubergine, Bohnen, Brunnenkresse, Chicorée, Cima di Rapa, Erbsen, Gemüsezwiebel, Gurken, Karotten, Knoblauch, Knollensellerie, Kohlarten, Kresse, Küchenkräuter, Kürbisse mit geniessbarer Schale, Mangold, Meerrettich, Melonen, Nüsslisalat, Ölkürbisse, Paprika, Pastinake, Pepino, Puffbohne, Radies, Rande, Rettich, Rucola, Schalotten, Schwarzwurzel, Speisekohlrüben, Speisekürbisse (ungeniessbare Schale), Speisezwiebel, Spinat, Stachys, Stielmus, Tomaten, Topinambur, Wassermelonen, Wurzelpetersilie, Zuckermais):
Gegen Blattläuse mit 50 ml/10 l Wasser in.

Salate: Gegen Salatwurzellaus mit 200 ml/10 l Wasser und 0,1 l Brühe/m² von Juni bis August angiessen der Setzlinge von Salat (Asteraceae) im Treibhaus und max. 1 Behandlung pro Kultur mit diesem Produkt oder einem anderen Produkt, das diesen Wirkstoff enthält.

Gehalt: 2,6 % (25 g/l) Pirimicarb

Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikette und Produktinformationen lesen.

Datenblatt

Prospekt

Belrose_Maag_56539_Datenblatt.pdf | 2.2 MB | 26.07.2024

Technisches Merkblatt

Sicherheitsdatenblatt