Kombiniertes systemisches Fungizid.
Zur Desinfektion von Schnittwerkzeugen. Zur Saatgutbeizung. Als Lockmittel für Becherfallen zum Massenfang und Einzelpflanzenbehandlung.
Akarizid zur Bekämpfung von Spinnmilben.
Flüssigdünger mit Spurenelementen und Pflanzenextrakten.
Flüssigdünger mit Spurenelementen und Pflanzenextrakten.
Vormischung mit technologischen Zusatzstoffen. Flüssig.
Flüssige Vormischung mit breiter antimikrobieller Wirkung für die Tierernährung.
Gebrauchsfertiges Ködergel zur Bekämpfung von Ameisen für den Innen- und Aussenbereich. Höchst attraktiv für alle Ameisenarten.
Gebrauchsfertiges Ködergel zur Bekämpfung von Schaben im Innen- und Aussenbereich. Zur umfassenden Bekämpfung aller wichtigen Schabenarten (u.a. Orientalische Schabe, Deutsche Schabe, Amerikanische Schabe).
Stickstoffdünger mit Schwefel.
Nassgepresster Granulatköder gegen Schnecken.
Organischer Bio-Stimulator, der mehr als 50 % Aminosäuren und Peptide und Spurenelemente enthält.
Präparat zur raschen und radikalen Vernichtung von Schaum im Spritztank.
Gallmücke gegen ein breites Spektrum an Blattlausarten (Gewächshaus).
Schlupfwese gegen Grünstreifige Kartoffellaus und Grünfleckige Kartoffelblattlaus mit Nebenwirkung gegen Myzus persicae. (Gewächshaus).
Schlupfwespe gegen Gurkenblattlaus, Rote Blattlaus und Grüne Pfirsichblattlaus. Gewächshaus.
Aphidius colemani, Aphidius ervi, Aphelinus abdominalis, raon voucre, Ephedrus cerasicola. Schlupfwespenmix gegen Blattläuse (Gewächshaus).
Herbizid gegen Blacken, Alpenblacken und Farne.
Biologisches Insektizid gegen Schädlinge im Obstbau, Weinbau, Feldbau, Gemüsebau und Zierpflanzenbau.
Systemisches Herbizid gegen Ackerfuchsschwanz, Flughafer, Gemeines Rispengras, Hirsen, Raygräser und Windhalm u.a.
Bakterienpräparat zur Erhöhung des pflanzenverfügbaren Stickstoffs.
Teilsystemisches Fungizid.
Flüssiger Blattdünger für den Gemüsebau, Beerenkulturen, Kirschen und Kernobst.